Wenn Sie jetzt denken, ich bin doch kein Künstler, ich male nicht, ich musiziere nicht, dann haben Sie nur bedingt recht. Zur Kunst gehören Wahrnehmung, Intuition, Übung und Wissen. Erst wenn diese Faktoren zusammenkommen wird aus einer Tätigkeit Kunst! Auch Vater sein kann eine hohe Kunst der Männlichkeit sein.
Wenn Sie momentan das Gefühl haben, dass es mit der Beziehung zu Ihrem Kind nicht zum besten steht, wenn Sie einfach neugierig sind, was einen guten Vater ausmacht, wenn Sie mit der Mutter Ihres Kindes oft im Streit wegen der Erziehung Ihres Kindes liegen, wenn es Ihnen manchmal an Orientierung für Ihr Vatersein mangelt, wenn Sie einfach ein besserer Vater sein wollen, dann ist es für Sie wichtig, an dieser Kunst zu arbeiten und sie zu verbessern.
In diesem Seminar werden wir an Ihrer väterlichen Wahrnehmung ansetzen, wie nehmen Sie Ihr Kind wahr, wie geht es Ihnen mit Ihrer Vater-Kind-Beziehung, welcher Vatertyp sind Sie, wo sind Ihre Stärken, wo Ihre Schwächen.
Im nächsten Schritt steht Ihr Kind im Fokus. Wir beschäftigen uns mit der Entwicklungsphase Ihres Kindes und was es jetzt von Ihnen am meisten braucht. Dazu vermittle ich Ihnen die wichtigsten Bausteine der guten Väterlichkeit, wie Zuneigung, Vertrauen, Sicherheit, ...
Wie Sie diese Bausteine mit Ihrem Kind für eine gute Vater-Kind-Beziehung nützen können, zu Beispiel Spiel, Sport, Abenteuer, Entspannen, Reden, Lernen, erfahren Sie ebenfalls in diesem Seminar.
Wenn Sie also Ihrer Wahrnehmung vertrauen können, wenn Sie ein gutes Wissen, dass in dieser Form noch nirgendwo vermittelt wird, dann haben Sie eine gute Grundlage für Ihre Intuition, um mit Ihrem Kind gut leben zu können. Der Alltag mit Ihrem Kind gibt Ihnen ausreichend Gelegenheit all dies zu üben.
Dann sind Sie auf einem guten Weg in der Kunst des Vaterseins zur Meisterschaft zu gelangen.
Ich freue mich auf Sie! Melden Sie sich an unter: info@ballnik.eu
Dauer 2 Tage, jeweils von 09.00 – 13.00 und von 14.30 – 19.00 Uhr
Kosten pro Person € 250,00 + 20 % USt. € 50,00 = € 300,00
Maximal 12 Teilnehmer
Termine:
19. + 20.01. 2019
06. + 07.04.2019
01. + 02.06.2019
20. + 21.07.2019
Ort: Mag. Peter Ballnik, Griesgasse 7, 5020 Salzburg